Verlauf

Strandleben
Strandleben
Kardamena, Kos, 2014-10-13 Author: Andreas | Blende: f/11.0 | Belichtungszeit: 1/160

Das schöne am Hotel, in dem wir sind, ist es, in sehr kurzer Zeite am Strand zu sein. Der Strand gehört nämlich zum Hotel und ist in 2 min zu Fuß erreichbar. Das es Ender der Saison ist, sind auch nicht all zu viele Menschen am Strand und belegen die Liegen. In den letzten Tagen war es allerdings so stürmisch (nicht wie auf dem Foto), sodass es am Strand nicht auszuhalten war. Man hat sich mehr wie in einem Sandsturm gefühlt.

Touri-Nippes
Touri-Nippes
Kos-Stadt, Griechenland, 2014-10-15 Author: Andreas | Blende: f/8.0 | Belichtungszeit: 1/2500

Mein Wort des Tages, eigentlich schon des ganzen Urlaubs, seitdem mein Vater es das erste Mal ausgesprochen hatte. Überall Touri-Nippes. In Kos Stadt ist es an und für sich sehr schön. Die Casa Romana (dazu in einem späteren Post mehr), eine schöne Altsatdt samt Festung und Hafen. Viele kleine Gassen und Cafes. Und wir.

Naja und viele andere Touristen. Nichts gegen die anderen, die haben ja das gleiche Recht sich dieses schönen Ort anzuschauen, aber muss den in jedem Ort immer dieser Touri-Nippes zu kaufen sein. Handtücher mit irgendwelchen Fusballmotiven oder Länderflaggen, Sonnenbrillen, die mal neben den Originalen lagen und und und.

Die Einheimischen machen das ganz enstpannt, zumindest die, die nicht arbeiten müssen. Stehen über den Dingen...auf ihrem Balkon und verfolgen das treiben.

Binnenkosmos
Binnenkosmos
Kardamena, Kos, 2014-10-13 Author: Andreas | Blende: f/11.0 | Belichtungszeit: 1/320

So schön ein erholsamer Urlaub in der Sonne auch ist, so sehr hat das Leben in einer Hotelanlage auch seine Eigenheiten. Zwar ist die Anlage sehr weitläufig, es gibt viele kleine Bungalows, die von Swimming-Pools getrennt sind, sodass "es" sich alles einigermassen verläuft. Und trotzdem sieht man jeden Tag die gleichen Menschen an den Hotelbars und beim Essen. Für jemanden wie mich, der keinen besonderen Grund haben muss, Leute nicht zu mögen, gibt es also Anlässe genug. Irgendwie macht es aber auch Spaß einige Leute hier nicht zu mögen, zumal diese gar nicht wissen, das ich mir über sowas Gedanken mache....Auch irgendwie Erholung, so grundlose Antipathie. Im richtigen Leben, gibt es ja meistens immer einen Grund....

Schön ist es hier aber trotzdem - nur das kein falscher Eindruck ensteht ;)

Einflugschneise
Einflugschneise
Kardamena, Kos, 2014-10-13 Author: Andreas | Blende: f/11.0 | Belichtungszeit: 1/125

Rund um unser Hotel ist die Landschaft recht karg. Verständlicherweise, wenn man die Temperaturen im Sommer von dauerhaft über 40 Grad Celsius in Kombination mit wenig Niederschlag bedenkt. Besonders schön zum Anschauen, ist es daher außerhalb der Hotelanlage nicht. Jedoch liegt unser Hotel in einer echt hügeligen Region. Zusätzlich dazu fliegen die ankommenden Flugzeuge direkt über unser Hotel, sodass wenn man auf den nebenliegenden Berg geht, fast das Gefühl hat mit dem Flufzeug ein High-Five machen zu können.


Besonders viele Flugzeuge fliegen zum Glück nicht die Insel an, außer an Samstagen, sind es höchstens 5 pro Tag. Bisher haben wir aber auch schon eines erlebt, das deutlich zu tief angeflogen ist und noch mal durchstarten musste. Da haben die Gläser auf dem Tisch vibriert....mit den Leuten im Flieger will man dann nicht tauschen.

Maximalkontrast
Maximalkontrast
Kos, 2014-10-11 Author: Andreas | Blende: f/8.0 | Belichtungszeit: 1/1000

Angekommen auf Kos...es ist traumhaft schön und die ganze Familie (bis auf meine Schwester) ist mit. Nachdem der Flug (gut nur wenig Platz im Flieger) um 4 Uhr morgens ging und ich eigentlich gar nicht im Bett war, musste ich heute nach ca. 32 Stunden auf den Beinen die Segel streichen und ausgedehnten Mittagsschlaf machen. Dabei ist mir aufgefallen, wie strak doch der Gegensatz zu dem ist, was ich vor etwas weniger als einem Jahr in Indien erlebt habe. Das hier ist schon richtiger Urlaub, all-inclusive, super Wetter und einfach nur ausruhen. Muss ich mich irgendwie auch erstmal dran gewöhnen.

Gleich erst einmal zur Abwechslung was essen, denn es gibt hier verschiedene Restaurants, in die man gehen kann...Ich glaube, dass ich hier nicht verhungern werde. Morgen dann erst einmal einen Plan machen, was man sich hier so anschauen kann.

Hochspannung
Hochspannung
Hannover, 2014-10-03 Author: Andreas | Blende: f/2.8 | Belichtungszeit: 1/25

Wenn man durch ein altes und abrissreifes Haus wandelt, sind beonders die Dinge faszinierend, die noch nicht dem Abrisskommando zum Opfer gefallen sind. Meistens versteckt in kleinen Räumen oder Nieschen findet man, alte Beleuchtung, Büromöbel oder eben alte Sicherungskästen. Noch von Hand bemalt und beschriftet.

gegen das Licht
Gegen das Licht
Hannover, 2014-10-03 Author: Andreas | Blende: f/5.6 | Belichtungszeit: 1/6

Am gestrigen Tag bin ich mit einem Freund ein bisschen durch Hannover gezogen auf der Suche nach verlassenen Gebäuden. Einige sind leider mittlerweile richtig bewacht (das ehemalige Conit-Gelände in Limmer), sodass man nicht hereinkommt. Jedoch haben wir noch eines gefunden, in das man hereinkam....Es standen nicht einmal betreten verboten Schilder...von daher wohl alles rechtens ;)

geschafft...
Geschafft...
Tregde, 2014-08-04 Author: Andreas | Blende: f/9.0 | Belichtungszeit: 1/1000

Geschafft! Nach einem Nachmiitag im Fjord werden die erholsamen Stunden auf dem Wasser durch die untergehende Sonne und den Mangel an Licht beendet. Warum dann geschafft? Weil auf dem Fjord natuerlich Fisch gefangen worden ist, viel Fisch. An diesem Nachmittag im August zog während der Flut ein Schwarm Makrelen vorbei, da heißt es, die Angel reinhalten, kurz warten und die Angelhacken samt Makrelen rausziehen. Und das Beste ist es dann, abends frisch gebratenen, selbst gefangenen Fisch zu essen!

Hauskonzert
Hauskonzert
Hannover, 2014-09-05 Author: Andreas | Blende: f/1.4 | Belichtungszeit: 1/160

Irgendwo in Hannover Linden.....spielten gestern die Freunde eines Nachbarn ein paar Jazz Songs im Garten. Passend zur Musik war das Wetter spätsommerlich warm und sogar die Gäste einer angrenzeden Galerie haben den Jazzklängen gelauscht

Zwitschern
Zwitschern
Hannover, 2014-08-30 Author: Andreas | Blende: f/1.7 | Belichtungszeit: 1/400

Wahnsinn, erst das Blog in diesem Internet, wohl mehr als eine kurzzeitige Modeerscheinung. Und jetzt auch noch die Anbindung an die sozialen Medien, Wahnsinn...da bekommt das Wort zwitschern eine ganz andere Bedeutung.

Abendstimmung am Fjord
Abendstimmung am Fjord
Tregde, 2014-08-04 Author: Andreas | Blende: f/4.0 | Belichtungszeit: 8/1

Ab und zu kommt mal ein Auto vorbei, ansonsten ist es sehr ruhig. wirklich ruhig!

Früh übt sich
Früh übt sich
Tregde, 2014-08-06 Author: Andreas | Blende: f/8.0 | Belichtungszeit: 1/160

Schon im Alter von ein paar Jahren lernt hier scheinbar jedes Kleinkind das Angeln, auch wenn dieser sehr junge Nachwuchsangler die Verwendung des Keschers noch erlernen muss. Auch das Boot fahren lernen hier bereits die ganz kleinen und man kann sie furchtlos vor Wind und Wellen in ihren kleinen Booten durch den Fjord fahren sehen.

Tankstelle auf Norwegisch
Tankstelle auf Norwegisch
Tregde, 2014-08-05 Author: Andreas | Blende: f/8.0 | Belichtungszeit: 1/160

Natürlich gibt es auch in Norwegen mehr als genug Tankstellen, obgleich hier der Anteil an Elektroautos viel größer als in Deutschland ist. Jeden Tag begegnem einem hier mehrere Elektroautos und fahren leise surrend an einem vorbei. Die Tankstelle zu Wasser hat natürlich eine ganz andere Bedeutung. Denn zum Einkaufen nimmt man zwar das Auto, die frisch gekauften Sachen müssen aber alle mit dem Boot auf die kleinen Inseln im Fjord gebracht werden. So ist die Tankstelle im Hafen der zentrale Anlaufpunkt und immer viel los.

Abendstimmung
Abendstimmung
Tregde, 2014-08-06 Author: Andreas | Blende: f/5.6 | Belichtungszeit: 25/1

Unsere Ferienhütte liegt etwas den Berg hinauf über dem kleinen Hafen von Tregde. Von dort kann man besonders gut die an und ablegenden Boote beobachten, und wie sich die Touristen im navigieren von kleinen Booten versuchen (mich eingeschlossen) während die Norweger mit einer Selbstverständlichkeit ihre Boote durch den Hafen steuern, so wie es unsereins nur vom Autofahren kennt. Bemerkenswert ist die Ruhe, die man hier findet, ausser Wind und Wellen hört man gelegentlich nur das Geräusch von Außenboardmotoren, die mal mehr , mal weniger leise surrend in den Hafen einlaufen.

Am Fjord
Am Fjord
Tregde, 2014-08-04 Author: Andreas | Blende: f/2.8 | Belichtungszeit: 1/500

Hier direkt am Fjord ist das Fortbewegungsmittel der Wahl das Boot. Im kleinen Hafen in Tregde, den sich Urlauber und Einheimische teilen, liegen alle Boote. Nur mit den Booten kommt man auf die unzähligen vorgelagerten kleinen Inseln, auf denen die Norweger ihre Ferienhäuser haben. Diese vielen kleinen Inseln sind derart dicht aneinander, dass man keinen direkten Blick auf die Nordsee und den Atlantik hat. Zum Angeln fährt man zwischen den kleinen Inseln und ist vor Wind und Wellen geschützt. Dann kann man auch die Einheimischen beobachten, egal ob 6 Jahre oder 66 Jahre alt, wie sie mit ihren Booten unterwegs sind um Besorgungen zu machen.