Verlauf

Der Blick vom Elefantenberg
Der Blick vom Elefantenberg
Taipei, Elephant Mountain, 2023-02-12 Author: Andreas | Blende: f/2.8 | Belichtungszeit: 1/105

Am Tag der Ankunft in Taipei, Sonntag morgens um 9 Uhr am Flughafen nach 13 Stunden Flug, hieß es zunächst, Transfer zum Hotel, einchecken, etwas ausruhen und ankommen. Am späteren Nachmittag stand dann direkt das erste Briefing unserer Delegation durch die Kollegen:innen aus dem Bildungsministerium an. Sehr entspannt, sehr freundlich, aber trotzdem verbindlich und fachlich interessant. Dabei kam von Erfahrenen-Taiwanreisenden die Idee, direkt danach auf den Elephantmountain zu gehen, der unweit unseres Hotels liegt, und einen großartigen Blick über Taipei ermöglicht mit dem unvermeidlichen Tapei101 als Ankerpunkt in der Skyline. Er ist 183 m hoch und hat einen Wanderweg, die Stufen hoch sind zahlreich und für einen Wintergewöhnten Westeuropäer nach langer Reise ist es dann doch recht anstrengend. Aber es hat sich gelohnt!

Auf dem Night Market (V)
Auf dem Night Market (V)
Taipei, Songshan District, Raohe Night Market, 2023-02-15 Author: Andreas | Blende: f/2.8 | Belichtungszeit: 1/1000

Am besten haben mir die Dumplings geschmeckt, gefüllt mit Hackfleisch, frisch zubereitet vor unseren Augen. Serviert in einer kleinen Pappschale mit einer soya-artigen Sauce und chilli-paste. Wirklich super lecker!

Aber unsere kleine gegenseitige Probierrunde war wirklich gelungen, ein Snack-Schnell-Durchlauf durch die Taiwanesische Night-Market-Küche.

Auf dem Night Market (IV)
Auf dem Night Market (IV)
Taipei, Songshan District, Raohe Night Market, 2023-02-15 Author: Andreas | Blende: f/2.8 | Belichtungszeit: 1/500

An einem Stand standen wir recht lange an, weil wir dachten es gäbe eine Schlange. Aber irgendwie hat dann jeder andere, auch die neu dazu gekommenen bestellt und wir wurden von den beiden Verkäufern keines Blickes gewürdigt. Es hätte irgendeine Noodle Soup geben sollen, die recht lecker aussah. Hätte…Scheinbar war es eher für locals und ohne Sprachkenntnisse in Mandarin war es uns unmöglich zu bestellen. Als dann später eine Kollegin von unserem Versuch erfahren hat, sagte sie, wir sollen froh sein, weil der Stand für seine Noodle Soup mit Innereien bekannt sei.

Auf dem Night Market (III)
Auf dem Night Market (III)
Taipei, Songshan District, Raohe Night Market, 2023-02-15 Author: Andreas | Blende: f/2.8 | Belichtungszeit: 1/850

Wir sind mit einem großen Teil der Delegation auf den Night Market gegangen und haben uns getreu dem Motto Divide & Conquer aufgeteilt. Jeder hat etwas zu essen gekauft, wir haben uns dann wieder getroffen und jeder durfte von dem anderen probieren. Es gab sehr viel leckeres und spannendes, aber auch einiges wozu ich nicht wirklich Lust zu probieren hatte. Ein Kollege hat sich an Stinky Tofu getraut….seine Aussage war: gewöhnungsbedürftig- Stinky Tofu riecht man gefühlt schon 2 km gegen den Wind. Von Zeit zu Zeit wehte so eine Duftwolke über den Night Market und ich musst schon sehr die Nase verziehen…


Auf dem Night Market (II)
Auf dem Night Market (II)
Taipei, Songshan District, Raohe Night Market, 2023-02-15 Author: Andreas | Blende: f/2.8 | Belichtungszeit: 1/420

Wir sind mit einem großen Teil der Delegation auf dem Night Market gegangen und haben uns getreu dem Motto Divide & Conquer aufgeteilt. Jeder hat etwas zu essen gekauft, wir haben uns dann wieder getroffen und jeder durfte von dem anderen probieren. Es gab sehr viel leckeres und spannendes, aber auch einiges wozu ich nicht wirklich Lust zu probieren hatte. Ein Kollege hat sich an Stinky Tofu getraut….seine Aussage war: gewöhnungsbedürftig- Stinky Tofu riecht man gefühlt schon 2 km gegen den Wind. Von Zeit zu Zeit wehte so eine Duftwolke über den Night Market und ich musst schon sehr die Nase verziehen…

Auf dem Night Market (I)
Auf dem Night Market (I)
Taipei, Songshan District, Raohe Night Market, 2023-02-15 Author: Andreas | Blende: f/2.8 | Belichtungszeit: 1/900

Auf dem Nachtmarkt war es zwar voll, aber doch recht angenehm. Eine Mischung aus Touristen, Expats und Einheimischen, viele verschiedene Stände mit Essen oder Krimskrams und dazwischen immer mal wieder ein paar Plastikstühle und Bänke auf denen man sitzen und essen kann. Der Night Market ist entlang einer Strasse, die von Häusern gesäumt ist, dadurch ziemlich eng. In den Häusern sind zumeist Restaurants, Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene – Kirmes-Sytle – oder Eis und Bubble Tea zu finden.

Songshan Ciyou Temple
Songshan Ciyou Temple
Taipei, Songshan District, 2023-02-15 Author: Andreas | Blende: f/5.6 | Belichtungszeit: 1/110

Der Eingang zum Raohe Night Market im Songsahn District liegt links neben dem Songshan Ciyou Temple, von weitem etwas versteckt. Der Tempel selbst ist allerdings von weitem gut zu erkennen, er ist Göttin Matsu gewidmet und um die Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut worden. Leider hatten wir keine Zeit, den Tempel von innen an zu schauen, weil wir so hungrig waren und auf den Night Market wollten.

Taiwan Lantern Festival 2023
Taiwan Lantern Festival 2023
Taipei, Songshan District, 2023-02-17 Author: Andreas | Blende: f/1.4 | Belichtungszeit: 1/5000

Das jährlich Taiwan Lantern Festival findet immer an verschiedenen Orten im Land statt, dieses Jahr in Tapei, genau während unsere Delegation dort war. Taiwan ist ja riesig, und was soll man sagen, die Festival Orte lagen direkt vor unsere Haustüre, in der Gegend im Tapei101 und de, Stadtteil Songshan mit unserem Hotel fast direkt daneben.

Wie in Europa…und doch anders (V)
Wie in Europa…und doch anders (V)
Taipei, Daan District, 2023-02-18 Author: Andreas | Blende: f/2.8 | Belichtungszeit: 1/1600

Man sieht viel Skurriles im Kleinen, ich erlebe eine sehr spannende und diverse Stadt Taipei, mit einer unfassbar großen Food-Szene, von der wir leider selber nur einen klitzekleinen Teil testen konnten. Aber wenn man durch die Straßen geht sieht man sehr viele kleine Restaurants, versteckt in alten Häusern, modern, so wie wir sie auch in Berlin, London oder sonst wo in Europa finden würden. Die Menschen stehen Schlange, es gibt zum Teil nicht mal Schilder an den Restaurants, sodass man erst im letzten Moment, beim Vorbeigehen erkennt, dass es sich um ein angesagtes, zumeist äußerst modernes Restaurant handelt, wenn man durch die Fenster ins Innere schaut.

Wie in Europa…und doch anders (IV)
Wie in Europa…und doch anders (IV)
Taipei, Daan District, 2023-02-18 Author: Andreas | Blende: f/2.8 | Belichtungszeit: 1/1100

Man sieht viel Skurriles im Kleinen, ich erlebe eine sehr spannende und diverse Stadt Taipei, mit einer unfassbar großen Food-Szene, von der wir leider selber nur einen klitzekleinen Teil testen konnten. Aber wenn man durch die Straßen geht sieht man sehr viele kleine Restaurants, versteckt in alten Häusern, modern, so wie wir sie auch in Berlin, London oder sonst wo in Europa finden würden. Die Menschen stehen Schlange, es gibt zum Teil nicht mal Schilder an den Restaurants, sodass man erst im letzten Moment, beim Vorbeigehen erkennt, dass es sich um ein angesagtes, zumeist äußerst modernes Restaurant handelt, wenn man durch die Fenster ins Innere schaut.

noch mehr Geschichte (III)
Noch mehr Geschichte (III)
Taipei, Daan District, Liberty Square, 2023-02-18 Author: Andreas | Blende: f/8.0 | Belichtungszeit: 1/1800

Mit Japans Niederlage im Zweiten Weltkrieg stellten die Alliierten Mächte Taiwan wiederum unter Verwaltung Chinas, welches Taiwan als chinesische Provinz eingliederte. Im Nachgang des Chinesischen Bürgerkriegs zog sich die geschlagene Kuomintang-Regierung 1949 nach Taiwan zurück, um von dort aus als offizielle, nichtkommunistische Vertretung Chinas unter dem Namen „Republik China“ zu agieren. Taiwan gehört zu den Gründungsmitgliedern der UNO und hatte zunächst den Anspruch, ganz China zu vertreten. 1971 verlor sie diese Stellung an die Volksrepublik China. Seit 2016 stellt die die Demokratische Fortschrittspartei (DPP) die Mehrheit im Parlament und die Präsidentin. (Quelle FU Berlin). Zu sehen ist eines von zwei Baugleichen Gebäuden, die Nationale Konzerthalle. Gegenüber ist das Nationale Theater zu finden.

noch mehr Geschichte (II)
Noch mehr Geschichte (II)
Taipei, Daan District, Liberty Square, 2023-02-18 Author: Andreas | Blende: f/8.0 | Belichtungszeit: 1/850

Mit Japans Niederlage im Zweiten Weltkrieg stellten die Alliierten Mächte Taiwan wiederum unter Verwaltung Chinas, welches Taiwan als chinesische Provinz eingliederte. Im Nachgang des Chinesischen Bürgerkriegs zog sich die geschlagene Kuomintang-Regierung 1949 nach Taiwan zurück, um von dort aus als offizielle, nichtkommunistische Vertretung Chinas unter dem Namen „Republik China“ zu agieren. Taiwan gehört zu den Gründungsmitgliedern der UNO und hatte zunächst den Anspruch, ganz China zu vertreten. 1971 verlor sie diese Stellung an die Volksrepublik China. Seit 2016 stellt die die Demokratische Fortschrittspartei (DPP) die Mehrheit im Parlament und die Präsidentin. (Quelle FU Berlin)

noch mehr Geschichte (I)
Noch mehr Geschichte (I)
Taipei, Daan District, Liberty Square, 2023-02-18 Author: Andreas | Blende: f/8.0 | Belichtungszeit: 1/900

Mit Japans Niederlage im Zweiten Weltkrieg stellten die Alliierten Mächte Taiwan wiederum unter Verwaltung Chinas, welches Taiwan als chinesische Provinz eingliederte. Im Nachgang des Chinesischen Bürgerkriegs zog sich die geschlagene Kuomintang-Regierung 1949 nach Taiwan zurück, um von dort aus als offizielle, nichtkommunistische Vertretung Chinas unter dem Namen „Republik China“ zu agieren. Taiwan gehört zu den Gründungsmitgliedern der UNO und hatte zunächst den Anspruch, ganz China zu vertreten. 1971 verlor sie diese Stellung an die Volksrepublik China. Seit 2016 stellt die die Demokratische Fortschrittspartei (DPP) die Mehrheit im Parlament und die Präsidentin. (Quelle FU Berlin). Zu sehen ist der Platz der Freiheit direkt an der Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle.

Japanischer Einfluss
Japanischer Einfluss
Taipei, Daan District, 2023-02-18 Author: Andreas | Blende: f/8.0 | Belichtungszeit: 1/640

An dieser Stelle muss ein kleiner Abriss der taiwanesischen Geschichte her, ansonsten ist der Bunte Mix aus Traditionen und Einflüssen, der so faszinierend ist, nur schwer nachzuvollziehen: Die Geschichte Taiwans ist ab dem späten 16. Jahrhundert von Kolonialisierung geprägt. Unter niederländischer Verwaltung wurde Anfang des 17. Jahrhunderts die Immigration von Festlandchines:innen auf die vormals dünn besiedelte Insel gefördert. Indigene Gruppen wurden zunehmend assimiliert oder verdrängt, was mit der Annexion durch China im Jahr 1638 noch verstärkt wurde. Nach der Niederlage Chinas im Ersten Chinesisch-Japanischen Krieg 1895 ging Taiwan in japanische Verwaltung über. (Quelle FU Berlin)

Zu sehen ist ein Geburtstagständchen, für den kleinen Mann im Vordergrund!

Wie in Europa…und doch anders (II)
Wie in Europa…und doch anders (II)
Taiwan, Daan District, 2023-02-18 Author: Andreas | Blende: f/8.0 | Belichtungszeit: 1/500

Man sieht viel Skurriles im Kleinen, ich erlebe eine sehr spannende und diverse Stadt Taipei, mit einer unfassbar großen Food-Szene, von der wir leider selber nur einen klitzekleinen Teil testen konnten. Aber wenn man durch die Straßen geht sieht man sehr viele kleine Restaurants, versteckt in alten Häusern, modern, so wie wir sie auch in Berlin, London oder sonst wo in Europa finden würden. Die Menschen stehen Schlange, es gibt zum Teil nicht mal Schilder an den Restaurants, sodass man erst im letzten Moment, beim Vorbeigehen erkennt, dass es sich um ein angesagtes, zumeist äußerst modernes Restaurant handelt, wenn man durch die Fenster ins Innere schaut.