Unweit der Elbphilharmonie, man sieht sie ja im Hintergrund, also ist es nicht wirklich weit, liegt der historische Hafen am Sandtorkai. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir wenig Zeit für die Schiffe selbst genommen habe, da mich die Gestaltung des Geländes, vielleicht ist es auch eher eine willkürliche denn bewusste, mehr fasziniert hat. Wenn man das Foto anschaut, liegt rechts, nicht zu sehen die weltberühmte Speicherstadt. Der Sandtorkai ist natuerlich noch Teil der Geschichte Hamburgs aber mittlerweile, so wie ganz links auf dem Bild als Teil der HafenCity durch moderne Architektur in Form von Wohn- und Arbeitsgebäuden erschlossen worden. In der Mitte liegen dann die historischen Schiffe, die von der Handelshochzeit der Speicherstadt zeugen. Und in der Mitte, hinten im Bild, thront sie, die Elbphilharmonie, die mit ihrer modernen Architektur unter Einbeziehung des früheren Kaiserspeichers A aus dem Jahr 1963, 2016 endlich fertig gestellt worden ist Und beide Welten miteinander, verbindet. Mit Absicht natürlich!